Einladung zum praktischen Training für den Einsatz von Wärmebildkameras; Veranstaltungsort: Feuerwehrübungsplatz des Kreises Dithmarschen in Brunsbüttel,
Am
11.07.2015,
29.08.2015,
07.11.2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Firma ace-tec bietet Ihnen in auf dem Feuerwehrübungsplatz des Kreises Dithmarschen in Brunsbüttel ein einzigartiges Training für den Einsatz von Wärmebildkameras an.
Die Trainingsanlagen sind für Holzbefeuerung ausgelegt und erfüllen alle Anforderungen an eine wirklich praxisgerechte Schulung beim Einsatz von Wärmebildkameras. Für den theoretischen Teil können wir dabei auf die Räumlichkeiten des Feuerwehrübungszentrums in Brunsbüttel zugreifen, die praktischen Übung finden an geeigneten Objekten statt.
Die WBK Praxistrainings sollen den Teilnehmern die Gelegenheit geben mit der Wärmebildkamera unter Atemschutz in verrauchten Räumen mit echtem Feuer zu arbeiten. Die Teilnehmer werden von mehreren zertifizierten Heißausbildern betreut. Das Training ist in die folgenden Abschnitte gegliedert: Zeit ca. 08:30-16:00 h :
Applikationsmöglichkeiten und Einsatztaktik für Wärmebildkameras (Theoretische Schulung mit Powerpoint Präsentationen ca. 90 Minuten)
Praxisteil:
Umgang mit der WBK
Orientierung im Raum bei Null-Sicht
Einschätzen von Distanzen mit der WBK
Absuchen von kleinen und großen Räumen
Heißausbildung: Personensuche, Brandherdsuche
Entdecken von versteckten Wärmequellen, Beobachtung von Wärmestrahlung mit der WBK.
Da die Teilnehmerzahl pro Training auf 20 Personen begrenzt ist, bitten wir Sie, sich rechtzeitig bei ace-tec per Fax: 04661-675061 für Trainings anzumelden und einfach hier zu buchen. Telefonische Rückfragen bitte an 04661-675060 Mobil 0172-4590103 E-mail: info@ace-tec.de
Die Teilnehmer müssen eine gültige medizinische Untersuchung G 26.3 besitzen und den Grundlehrgang zum Atemschutzträger besucht haben, um den praktischen Teil des Seminars zu absolvieren. Persönliche Schutzausrüstung (HuPF-Kleidung) und PA plus gefüllte Reserveflasche bitte mitbringen. Die eigene Wärmebildkamera sollte zum Training mitgebracht werden !
Kosten für ein Training betragen lediglich 80,00 € zzgl. ges. Mwst. pro Person und werden erhoben, um den Aufwand zu decken der bei den Trainings entsteht. Wegen der überwiegend kurzen Anfahrt haben wir das Tagesseminar gewählt um zusätzliche Kosten für Übernachtungen zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen eine gute Anreise!
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden